Kosten des Betreuungsangebotes
Alle Familien/Sorgeberechtigte profitieren von der öffentlichen Förderung der Kindertagesbetreuung und erhalten einen Zuschuss zu den Betreuungskosten. Die Kosten in meiner Kindertagespflege sind vergleichbar mit denen einer Krippe. Im Rahmen der öffentlich geförderten Kinderbetreuung zahlt ihr als Eltern einen einkommensabhängigen Eigenanteil. Der Landkreis Göttingen, insbesondere das Kinderservicebüro in Osterode, bietet euch umfassende Beratung und Unterstützung bei der Finanzierung der Kindertagespflege.
Die Betreuungskosten sind einkommensabhängig gestaffelt und richten sich nach euren finanziellen Möglichkeiten. Je nach Einkommen könnt ihr für die Betreuung eures Kindes auf Antrag einen Zuschuss zu den Kosten erhalten.
Die Anmeldung sowie der Antrag auf Kostenübernahme laufen über den Landkreis Göttingen, Fachbereich Jugend, Kinderservicebüro, Herzberger Straße 5, 37520 Osterode.
Falls ihr Fragen zum Antrag oder zur Kostenübernahme habt, stehe ich euch gern für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.
Eure nächsten Schritte
Es freut mich, dass ihr euch auf meiner Webseite über die Kindertagespflege Wolke informiert habt und hoffe, euch die Vorteile meiner Betreuung nähergebracht zu haben. Noch schöner ist es jedoch, sich persönlich kennenzulernen.
Bei einem vereinbarten Termin könnt ihr all eure Fragen stellen, unsere Räume besichtigen und gemeinsam die nächsten Schritte planen. Selbstverständlich könnt ihr auch euer Kind zum Kennenlernen mitbringen – schließlich soll es sich hier von Anfang an wohlfühlen.
Am Ende dieser Webseite befindet sich ein Kontaktformular, über das ich mit euren Fragen oder einem konkreten Betreuungswunsch kontaktiert werden kann. Auch telefonisch, per WhatsApp oder per E-Mail nehme ich gerne Anfragen an. Meldet euch gern, damit ich euren Besuch gut in unseren Tagesablauf einplanen kann. Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen und darauf, eine schöne Zeit mit eurem Kind zu verbringen!